Beratung Meeting im Büro

Unser Beratungsansatz erklärt

Praktische, nachvollziehbare Methoden für Ihre Alltagssituation

Wir setzen auf Analysen, die gemeinsam mit Ihnen Klarheit über Ihre finanzielle Lage schaffen. Unser Ansatz ist pragmatisch, verständlich und individuell. Schritt für Schritt gehen wir die Ausgabenstruktur durch, berücksichtigen Ihre persönlichen Prioritäten und entwickeln Lösungen, die alltagstauglich und flexibel sind.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Martin Kühn

Martin Kühn

Finanzanalyst und Berater

Martin bringt seine langjährige Erfahrung ein, um für Achtung auf Ihre Bedürfnisse und eine verständliche Lösungsentwicklung zu sorgen. Sein Ziel ist, finanzielle Fragen klar und nachvollziehbar zu machen.

Jana Weber

Jana Weber

Spezialistin für Alltagsstrukturen

Jana legt Wert darauf, dass Lösungen wirklich zum Kundenalltag passen. Sie bringt kreative Denkansätze in die Beratung ein und hilft, Prioritäten zu erkennen und umzusetzen.

Stefan Bach

Stefan Bach

Experte für Ausgabenmodelle

Stefan analysiert individuelle Ausgabensituationen mit Leidenschaft für Details. Er versteht es, Möglichkeiten verständlich aufzuzeigen und berät mit einem offenen Ohr auf Augenhöhe.

So läuft Ihre Beratung ab

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur gemeinsamen Auswertung – transparent und nachvollziehbar

1

Kontaktaufnahme und Kennenlernen

Ein erstes Gespräch dient dazu, Ihre Ausgangssituation kennenzulernen und alle offenen Fragen zu klären.

Sie bestimmen das Tempo und können jederzeit eigene Anliegen einbringen.

2

Analyse Ihrer Ausgabenstruktur

Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick, sichten Unterlagen und identifizieren wichtige Posten.

Dabei achten wir besonders auf Ihre persönlichen Schwerpunkte.

3

Werteorientiertes Ausgabenmodell

Wir erarbeiten gemeinsam Strukturen, die Ihre Ausgaben an Ihren Werten ausrichten.

Das Modell ist flexibel und wird individuell angepasst.

4

Abschlussgespräch und Ausblick

Wir besprechen Erkenntnisse und geben praxisnahe Empfehlungen für die nächsten Schritte.

Jede Empfehlung ist auf Ihre Ausgangslage zugeschnitten.

Verschiedene Herangehensweisen im Vergleich

Eigenschaften Persönliches Gespräch Individuelle Analyse Praxistipps Alltag
Analyse Ihrer Ist-Situation ✔️ ✔️ ✔️
Entwicklung wertorientierter Struktur ✔️ ✔️
Alltagstaugliche Empfehlungen ✔️ ✔️
Transparenz und Übersicht erhalten ✔️ ✔️ ✔️
Individuelle Prioritäten einbinden ✔️ ✔️